Meine Kundinnen machen tolle Fortschritte und ich freue mich mit ihnen. Auch über die kleinen Schritte.
Die hier veröffentlichten persönlichen Geschichten, Erfolge und Veränderungen sowie das Alter sind echt. Die Namen habe ich mir ausgedacht. Ich habe mit den betroffenen Kundinnen gesprochen und sie haben der anonymisierten Erzählung ihrer Geschichte zugestimmt.
Sophia war durch eine Kollegin auf mich aufmerksam geworden. Sie hatte bei mir zunächst nur eine 6er-Karte aus dem Xmas-Special gebucht, weil sie dachte, "das bringt ja eh nichts".
Leonie arbeitet als Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens. Sie war eine Weile viel unterwegs und durchlebte vor einigen Jahren eine sehr stressige Phase. Sie hatte in Folge dessen einige Kilos zugenommen und fühlte sich insgesamt unwohl in Ihrer Haut. Insbesondere am Wochenende fühlte sie sich antriebslos und wollte am liebsten auf dem Sofa bleiben. Was sie dann spätestens sonntagabends bereute. Sie beschloss dagegen etwas zu tun und wollte in Zukunft vermehrt die Treppen statt den Aufzug nehmen. Leonie merkte jedoch, wie schnell sie dabei außer Atem kam, wie sehr sie der Aufstieg der drei Stockwerke zu ihrem Büro jeden Morgen anstrengte.
Katha guckte schon länger mit Bedauern auf Ihre alten Klamotten im Schrank, von denen sie sich noch nicht trennen konnte. Sie hatte während ihrer Schwangerschaft zugenommen und fühlte sich 1,5 Jahre danach immer noch nicht wieder wohl in ihrer Haut.
Sie ist ihr zu groß!
Aline** kam mit einer ganz klaren Vorstellung zu mir: Sie wollte abnehmen. Und zwar wirklich und so schnell wie möglich. Sie hatte schon vieles probiert und keinen Bock mehr. Ich hab das eigentlich nicht so gerne.
Ich sehe mich nicht als Abnehmtrainerin. ...
Weil Sport so viel mehr ist als ein paar Kleidergrößen weniger. Aber Sport dient eben auch zum Wohlfühlen und Aline fühlte sich nicht mehr wohl.
Aline hat Biss. Das kann ich nicht anders sagen. Ich musste sie echt manchmal bremsen, weil ich Angst hatte, dass sie mir umkippt. Aber dafür bin ich ja da.
Ich habe ihr einen Trainingsplan mit einer Mischung von kurzem und intensivem Cardiotraining, frauenspezifischen Krafttraining und metabolischen, also den Stoffwechsel ankurbelnden
Trainings erstellt. Dazu noch Beweglichkeits- und Mobilisierungübungen.
Alines Weg verlief eigentlich ganz typisch für Frauen in den späten 30ern: Zunächst passierte gar nichts, aber kurz bevor der erste Frust sich so richtig breitmachen konnte ging es los und sie wurde von Woche zu Woche weniger. Natürlich geht das nicht für immer so weiter. Das nächste Plateau hat sie mit gutem Zureden meinerseits, ihrer Disziplin und 3 Trainingseinheiten pro Woche dann auch wieder überwunden. Aline fühlte sich bald "wie aus dem Wasser getaucht" (so hat sie es genannt), lebensfroher und "mehr da". Kurz bevor sie ihr zu Beginn gesetztes Ziel erreichte (sie hatte schon 2 Kleidergrößen weniger), wurde sie wieder schwanger. Ich freue mich jetzt darauf, sie nach der Entbindung wieder sportlich zu begleiten. Das Schöne ist, dass sie dann nicht mehr so einen langen Weg vor sich hat.